Der Berufswettbewerb wird alle zwei Jahre vom Bund der deutschen Landjugend e.V. organisiert. In den verschiedenen Sparten der Grünen Berufe werden die Besten der Besten gesucht. Neben der Landwirtschaft sind auch Auszubildende, FachschülerInnen und Studierende aus den Bereichen Hauswirtschaft, Forstwirtschaft, Tierwirtschaft und Weinbau vertreten.
Unter dem Motto „Mit Herz und Hand – smart fürs Land“ fanden am 23.02.2023 und am 02.03.2023 an den BbS Salzwedel die Vorentscheide im Berufswettbewerb für die angehenden Landwirte und Landwirtinnen des zweiten und dritten Ausbildungsjahres statt. Im zweiten Ausbildungsjahr konnten sich Jan Wernecke (Ausbildungsbetrieb Stefan Meurer – Pfaffendorf) und Lucas Niemeyer (Agrargenossenschaft Bonese) qualifizieren.
Im dritten Ausbildungsjahr ragte die Leistung von Jasmina Neumann (Rittergut Stresow) mit 188 von 200 möglichen Punkten heraus. Aber auch Michael Müller (Ausbildungsbetrieb Helmar Jahns) konnte mit seinen 180 von 200 Punkten überzeugen. Die Gruppe wird komplettiert von Paul Köpke (Agrargenossenschaft Borne).
Die fünf Auszubildenden werden am 04.04.2023 beim Landesentscheid in Iden antreten und um die Teilnahme am Bundesentscheid kämpfen. Der Bundesentscheid findet dann vom 19. – 23.06.2023 im Bildungszentrum der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Echem statt.
Wir drücken unseren Auszubildenden die Daumen, wünschen eine tolle Zeit und gutes Gelingen.

