Die Schule
- Gesamtfläche: 87500 m²
- Anzahl der Lehrerinnen und Lehrer (Stand November 2022): 53 + 6 Vertetungslehrer
- Anzahl der Schülerinnen und Schüler (Stand November 2022): 1022
- davon im dualen Bereich: 623
- im Vollzeitbereich: 399
- Anzahl Klassen insgesamt (Stand November 2022): 63
Zeitlicher Abriss
- 1992 - Baubeginn für den ersten Bauabschnitt (Allgemeine Unterrichtsräume)
- 1994 - Beschluss des Kreistages des Altmarkkreises Salzwedel - BbS des Altmarkkreises Salzwedel wird Leiteinrichtung mit den Außenstellen Gardelegen, Klötze und Arendsee
- Fertigstellung und Übergabe des ersten Bauabschnitts (Kosten 11,5 Mio DM)
- Baubeginn für den zweiten Bauabschnitt (Werkstätten und Bauhalle)
- Beginn des Berufsschulunterrichts am neuen Standort zum Schuljahr 1994/ 95
- 1995 - Fertigstellung und Übergabe des zweiten Bauabschnitts (Kosten 8,1 Mio DM)
- 1996 - Baubeginn für den dritten Bauabschnitt (Erweiterungsbau – Fachkabinette, Klassenräume und Werkstätten)
- 1997 - Baubeginn für den vierten Bauabschnitt (Erweiterungsbau Turnhalle)
- Fertigstellung und Übergabe des dritten Bauabschnitts (Kosten 9,65 Mio DM)
- Schließung der Außenstellen Gardelegen und Arendsee
- 1998 - Fertigstellung und Übergabe des vierten Bauabschnitts (Kosten 8,8 Mio DM)
- 2006 - Schließung der Außenstelle Klötze
Hausordnung
© Berufsbildende Schulen Altmarkkreis Salzwedel