Der World Clean Up Day ist ein weltweiter Aktionstag im Rahmen sozialen Handelns, bei dem die Umwelt von Müll befreit werden soll.
In der Woche vom 12.09.2022 bis 16.09.2022 hat sich die BSA21 bereit erklärt, an diesem World Clean Up Day freiwillig teilzunehmen. Unterwegs waren wir innerhalb des Schulgeländes sowie einige Meter außerhalb des Schulgeländes.
In vier Unterrichtsstunden wurden von uns ca. 25 Müllsäcke gefüllt. Darunter befand sich nicht nur „normaler“ Müll, wie leere Verpackungen oder Plastikflaschen, sondern auch alte Kinderwagen, Rucksäcke, Kleidung, Unmengen an gebrauchten Windeln und vieles mehr.
Besonders auf unseren Schulhof wurden sehr viele Zigarettenreste und Plastikmüll gefunden und aufgesammelt.
Zusammenfassend können wir jedoch sagen, dass diese 4 Unterrichtsstunden nicht annähernd ausgereicht haben, um alles restlos zu beseitigen.
Wir waren sehr geschockt, was unsere Mitmenschen alles wegschmeißen und in freier Natur entsorgen. Ohne darüber nachzudenken, was das mit unserer Umwelt macht, wurden Unmengen an Sperrmüll und Restmüll achtlos entsorgt.
Wir finden, es sollten solche Aktionen viel häufiger mit allen Klassen stattfinden, damit jedem einzelnen das Ausmaß dieser Verschmutzung bewusst wird und so hoffentlich der Müll in unserem Umfeld reduziert wird.
Toll fanden wir, dass sich auch andere Klassen unserer Schule freiwillig an dieser Aktion beteiligt haben und ebenfalls ordentlich viel Müll zusammentragen konnten.
Tut alle etwas für unsere Umwelt und entsorgt euren Müll ordentlich!
Es gibt immer einen Mülleimer in der Nähe oder nehmt doch euren Müll einfach wieder mit nach Hause!
Emely Kusian, BSA 21 (27.09.2022)