Aktuelles
- Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler und Schülerinnen, am Montag dieser Woche kehrten wir fast überall vorsichtig und eingeschränkt in den Schulbetrieb zurück, obwohl wir alle die Hoffnung haben, dass die Corona-Pandemie bald überwunden wird und unsere Schulen zur ersehnten Normalität zurückkehren können... Elternbrief Minister komplett lesen - hier klicken (PDF 1,31MB)
- Schulbetrieb ab 08.03.2021 Liebe Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, sehr geehrte Personensorgeberechtigte, sehr geehrte Ausbildungs- und Praktikumspartner, das Bildungsministerium hat zum Schulbetrieb ab dem 01.03.2021 festgelegt, dass an den berufsbildenden Schulen der eingeschränkte Regelbetrieb eingerichtet wird. Für die Abschlussklassen wird der bereits seit Januar eingerichtete Präsenzunterricht fortgesetzt. Für den Schulbetrieb ab dem 08.03.2021 wurde festgelegt, dass an allen Schulen Regelbetrieb eingerichtet wird, wenn in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt…
- Liebe Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, sehr geehrte Personensorgeberechtigte, sehr geehrte Ausbildungs- und Praktikumspartner, das Bildungsministerium hat zum Schulbetrieb ab dem 01.03.2021 festgelegt, dass an den berufsbildenden Schulen der eingeschränkte Regelbetrieb eingerichtet wird. Für die Abschlussklassen wird der bereits seit Januar eingerichtete Präsenzunterricht fortgesetzt. Für den Schulbetrieb ab dem 08.03.2021 wurde festgelegt, dass an allen Schulen Regelbetrieb eingerichtet wird, wenn in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt die 7-Tages-Inzidenz von…
- Das Landesschulamt Sachsen-Anhalt bietet ab 16. Februar 2021 eine schulpsychologische Beratungshotline an. Die Hotline richtet sich an Eltern sowie Schülerinnen und Schüler, die Gesprächs- und Beratungsbedarf haben. Es können Sorgen und Fragen zu Themen wie Lernmotivation, Lernstruktur, Umgang mit den Lern- und Leistungsanforderungen, Vermeidung von und Umgang mit Konflikten rund um Schule, Ängste und psychische Probleme im Zusammenhang mit den besonderen Herausforderungen an das Leben und Lernen in Zeiten…
- Rahmenplan für die Hygienemaßnahmen, den Infektions- und Arbeitsschutz an Schulen im Land Sachsen-Anhalt während der Corona-Pandemie: Rahmenplan für die Hygienemaßnahmen (PDF 546 KB)
- Liebe Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, sehr geehrte Personensorgeberechtigte, sehr geehrte Ausbildungs- und Praktikumspartner, das Bildungsministerium hat zum Schulbetrieb ab 15.02.2021 folgende Regelung erlassen: „Vorbehaltlich der Abstimmungen zwischen Bundeskanzlerin und den Regierungschefinnen und -chefs der Länder und der darauffolgenden Festlegung der Maßnahmen Landesregierung Sachsen-Anhalt gelten für den Schulunterricht ab dem 15. Februar 2021 folgende Regelungen: Der Schulbetrieb in der derzeit geltenden Struktur wird auch nach den Winterferien bis zum Ende…
- Neunte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt Verordnung hier downloaden (PDF 222 KB)
- Achtung ! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte Fachkräfte aus folgenden Bereichen: Metalltechnik - speziell Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Informatik. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 03901 85800.
© Berufsbildende Schulen Altmarkkreis Salzwedel