Aktuelles
- Weitere Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten am Tag der offenen Tür und Ausbildungsmesse am 24.06.2022 Im Rahmen einer Feierstunde erhielten 44 angehende Landwirte und 10 angehende Landwirtinnen am 9. Juni 2022 ihre Berufsschulzeugnisse. In ihrer Ansprache blickte die scheidende stellvertretende Schulleiterin, Annerose Rohde auf ihre ersten Kräfte zehrenden Fahrstunden mit einem Lanz Bulldog zurück. Beim Anblick der ausgestellten PS-starken Traktoren unterschiedlichster Fabrikate fiel die Vorstellung schwer, wie anstrengend diese Arbeit noch…
- Flyer_Ausbildungsmesse
- Hygieneplan_BbS_02.05.2022
- Exkursion in den Schweinestall – Wie geht das eigentlich? Das „Netzwerk Fokus Tierwohl“ und der Betrieb von Geschäftsführer Ralf Remmert haben uns SchülerInnen und Lehrerinnen genau dies ermöglicht. Das „Netzwerk Fokus Tierwohl“ ist ein deutschlandweites Verbundprojekt, das Tierhalter bei der tierwohlgerechten und nachhaltigen Nutztierhaltung unterstützt. Dabei steht der Wissenstransfer in die Praxis im Vordergrund. Dieses Ziel hatte sich auch unsere Exkursion mit interessierten Auszubildenden im Ausbildungsberuf Landwirt nach Neudorf…
- 17. SARS-CoV-2-EindV
- SL-Brief-Impfen
- Rahmenhygieneplan Schuljahr 2021_2022 (Stand 08.12.2021)
- Betreten Sie die Schule nicht, wenn Sie positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden, wenn Sie Kontakt zu einer nachweislich mit SARS-CoV-2 infizierten Person hatten und dieser Fall noch nicht abgeklärt ist, wenn Sie unter häuslicher Quarantäne stehen wenn Sie Anzeichen einer SARS-CoV-2 Infektion an sich bemerken Melden Sie sich nach Betreten der Schule unverzüglich im Sekretariat an. In der Schule gilt für Gäste die 3G-Regel. Halten Sie bei der Anmeldung…
© Berufsbildende Schulen Altmarkkreis Salzwedel