Aktuelles
- Lokal-Regional-Phänomenal – Unsere Altmark Die 29. Altmarkjugendmeisterschaften der Gastronomie am 13.03.2025 standen unter dem Motto "Lokal-regional-phänomenal- unsere Altmark" und begannen um 11.00 Uhr mit einem Theorieteil sowie der Warenerkennung. Im weiteren Verlauf verwandelte sich die Pausenhalle durch die Servicekräfte in eine tolle Party-Location und die Küche realisierte ein 4-Gang-Menü, bei dem Maräne, Alge, Kartoffel und Bier im Dessert verwendet werden mussten. Unsere Schulleiterin Frau Tepper begrüßte um 18.30 Uhr…
- Kurzfristig fand am 14.03.25 der Berufswettbewerb für die Auszubildenden des dritten Lehrjahres der Landwirte an unserer BBS statt. Die Teilnehmer ermittelten durch Fragen zum Allgemeinwissen und Berufstheorie die Kandidaten für den Landesausscheid am 15. und 16.04.2025 in Iden. Mit beeindruckenden 180 Punkten von 200 möglichen Punkten holte sich Sebastian Pieper den Sieg, den zweiten Platz belegte Felix Schröder, Platz drei ging an Magnus Neumann. Den vierten Platz sicherte sich…
- Am 05.03.25 haben die Schüler im dritten Ausbildungsjahr exklusive Einblicke in die Arbeit der Rinderallianz insbesondere der Besamung erhalten. Herr Roitsch und Herr Kubaink berichteten von der künstlichen Besamung vom Rind. Dabei durften die Schüler mit flüssigem Stickstoff (-196 Grad kalt) experimentieren und selber eine Besamungsspritze vorbereiten. Vielen Dank für die fachlichen und interessanten Einblicke in die Arbeit der Rinderallianz.
- Die Turnuspläne für das Schuljahr 2025/26 sind auf der Homepage unter Unterricht / Turnuspläne eingestellt. Der Plan für die Fachschule Sozialpädagogik folgt in Kürze.
- Am Donnerstag, dem 13.03.2025 fand an den BbS Salzwedel wieder ein Blutspende-Tag statt. Im Vorfeld gab es eine Informationsrunde mit Herrn Wegener, der sich ehrenamtlich für die Blutspende engagiert. Er warb in den Klassen für die Blutspende-Aktion, gab Informationen zu den Voraussetzungen und zum Ablauf der Blutspende und beantwortete geduldig die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Die Versorgung der Blutspenderinnen und Blutspender lang wieder in den bewährten Händen ehrenamtlicher…
- Am 26.2.25 war der zertifizierte Algen-Sommelier Manfred Hippeli vom Restaurant „Zur Güldenen Pfanne“ an unserer Schule und hat gemeinsam mit den Azubis aus dem 3. Ausbildungsjahr Algen in verschiedenen Gerichten verarbeitet. Für die angehenden Köche, Restaurant- und Hotelfachleute sowie für unsere Lehrkräfte war es ein tolles Erlebnis. Sie können jetzt in ihren Ausbildungsbetrieben die Gäste zu Algengerichten beraten.
- Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Schüler der Klasse ET 24s in Zusammenarbeit mit Frau Lahmann und Frau Hofmann erfolgreich die Obstwiese unserer Schule neu belebt haben. Dank ihres Engagements und der tatkräftigen Unterstützung konnten insgesamt 14 neue Bäume gepflanzt werden. Darunter befinden sich verschiedene Obstsorten wie Apfel, Birne, Pflaume, Pfirsich, Nektarine, die in den kommenden Jahren hoffentlich reichlich Früchte tragen werden. Besonders erfreulich ist, dass…
© Berufsbildende Schulen Altmarkkreis Salzwedel