Aktuelles
- An den BbS Salzwedel geht eine ereignisreiche Woche zu Ende. Am Dienstag konnten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Verkehrssicherheitstages ihre Reaktionsgeschwindigkeit testen und ihre Fahrkünste an einem Fahrsimulator unter Beweis stellen. Im Überschlagsimulator galt es, Ruhe zu bewahren und sich aus dem „Fahrzeug“ zu befreien. Der Gurtschlitten vermittelte einen Eindruck von den Kräften, die bei einem Aufprall auf den Körper wirken. Der Mittwoch stand dann ganz im Zeichen…
- Am Mittwoch den 30.08.2023 war es endlich soweit. 4 Schüler der KA22 machten sich mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hofmann auf den Weg in das evangelische Hospiz in Stendal. Dort wurden sie sehr herzlich vom Pfarrer Ulrich Paulsen, dem Geschäftsführer des Hospizes, und Schwester Ramona Höppner-Nitsche empfangen. Die Schüler stellten sich selbst, ihren Bildungsgang, sowie die Arbeit während und nach dem Projekt vor, unterstützt von einer selbst erstellten…
- Der Turnusplan für die gastronomischen Berufe musste wegen einer Anpassung an die vorhandenen Wohnheimkapazitäten angepasst werden. Davon betroffen sind die Klassen des ersten und zweiten Ausbildungsjahres. Den neuen Plan finden Sie im Menüpunkt Unterricht. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
- Die BbS Salzwedel sucht in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Bildung – VFB Salzwedel e.V. eine*n Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Eine Beschreibung der Aufgabengebiete, Anforderungen und Ansprechpartner entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Link: https://www.vfb-saw.de/stellenangebot/schulsozialpaedagoge-m-w-d-fuer-die-berufsbildenden-schulen-des-altmarkkreises-salzwedel/ Sprechen Sie uns bei Rückfragen auch gern direkt an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Wir bieten einige freie Ausbildungsplätze in den Bildungsgängen BFS Sozialassistenz, BFS dual mit den Schwerpunkten Holztechnik oder Metalltechnik, in der BFS Informationstechnische Assistenz, BFS Kosmetik sowie in der BFS Kaufmännische Assistenz. Hinweise zu diesen Bildungsgängen finden Sie im Reiter Ausbildung. Gern können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zusenden.
- Bewerbungen für die Berufsfachschule Sozialassistenz und die Fachschule Sozialpädagogik sind ganzjährig ohne zeitliche Befristungen möglich. Das Anmeldeformular und nähere Informationen zu den einzureichenden Unterlagen finden Sie auf der Homepage.
- Mit Beginn des neuen Schuljahres am 17.08.2023 bieten die Berufsbildenden Schulen des Altmarkkreises Salzwedel den Bildungsgang Berufsfachschule dual in den Schwerpunkten Holztechnik und Metalltechnik an. Ziel dieses Bildungsganges ist die Vermittlung der Schülerinnen und Schüler in ein duales Ausbildungsverhältnis in den Berufen TischlerIn, MetallbauerIn oder KonstruktionsmechanikerIn. Die theoretische Ausbildung erfolgt gemeinsam mit den Auszubildenden dieser Ausbildungsberufe. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der fachpraktischen Ausbildung in der Berufsschule und in…
© Berufsbildende Schulen Altmarkkreis Salzwedel